Es geht in unseren Kursen darum, positive Handlungsweisen zu entwickeln, welche dazu geeignet sind, eine Eskalation von Situationen – wie sie z.B. durch Beschimpfungen entstehen können – zu erkennen und zu vermeiden.
• Was kann ich tun, um eine potentielle gefährliche Situation zu entschärfen?
• Was geschieht eigentlich, wenn aus “Spaß” plötzlich “Ernst” wird?
• Wie gehe ich mit Provokationen um?
Um solche Fragestellungen zu beantworten, nutzen wir auch den vielfältigen Erfahrungsschatz unserer Kursteilnehmer. Wir erarbeiten so in Interaktion und Rollenspielen individuelle Lösungsstrategien.
Um Handlungssicherheit für die Kursteilnehmer zu stärken, werden auch Situationen behandelt, bei denen sich ein Angreifer nicht von seinem Plan abbringen lässt, gewalttätig zu werden.
Ein Kurs für alle?
Die Kursübersicht